Blog
FOTOS: Torsten Stier
https://www.youtube.com/watch?v=fm3sqwXc0IE
VIDEO: Jonas Otte
Ein folgenreiches Jahr liegt hinter uns – mit Auswirkungen auf uns alle. Peng schaut gerne auf die Zeit im ehemaligen Jobcenter am Rodelberg zurück. Den Rest des Jahres musste leider auf die kunterbunten Vereinsaktivitäten verzichtet werden. Wir danken euch für die gemeinsame Zeit!
Bleibt gesund, habt erholsame Weihnachtstage und kommt gut ins neue Jahr!
Hammermäßiges Weihnachtsdesign made by © Isabell Ding | isabellding.myportfolio.com
ATELIERneun bietet Atelierplätze und Proberäume für Künstler*innen. Zudem gibt es eine Fläche auf der dauerhaft Ausstellungen, Workshops und Begegnungen stattfinden können. Auch PENG bot das Atelierhaus schon ein Dach über dem Kopf und war Ort einer Vorstandssitzung.
Der Anstieg der Mieten in Mainz und Covid-19, das auch ATELIERneun hart getroffen hat, hat sichtbare Spuren in der Kulturlandschaft hinterlassen. Damit ATELIERneun weiterhin Kunst schaffen und präsentieren kann, braucht es eure Unterstützung. Dafür gibt es diverse “Dankeschöns” von Künstler*innen zur Auswahl, schaut mal rein:
Hat der Designachtsmarkt 2019 in den Räumlichkeiten von PENG noch sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert & viele Lächeln auf Gesichter gezaubert, kann dieses Jahr leider nicht nachgelegt werden. Einerseits verfügt PENG momentan über keinen Raum und andererseits wird auch schweren Herzens davon abgesehen, einen alternativen Raum für die Ausrichtung des Marktes zu suchen, um der Ausbreitung des Virus entgegen zu wirken.
Noch bis zum 29. November im Rahmen von „Inside Dorett“ Livestreams aus der Dorett Bar auf Twitch & Facebook mit einem Programm aus Gespräch, Interview, Lesung und Musik! Viele interessante Akteure kommen zu Wort:
Unter anderem die Kunsthalle, das Hafeneck, Norbert Schön, Miriam Spies, Leselampe Mainz oder Thilo Wickmüller. Alle Beiträge sind nach wie vor auf dem Facebook-Kanal der Dorett Bar verfügbar.
Eine tolle Aktion der kulturbeflissenen Tränke und Ort der Begegnung!
19./20. und 26./27. September – jeweils 14-19 Uhr
www.bbkrlp.de/ausstellungen-und-veranstaltungen/offene-ateliers/
CHAIRYTALES – ein soziokulturelles Projekt auf dem Mainzer Goetheplatz für und von Neustädter*innen
Am 05.09.2020 von 15 bis 19 Uhr am Neustadt-Rheinufer: CHAIRYTALES 03
KULTURKILOMETER
500 Zollstöcke und 100 Stühle aus CHAIRYTALES 1 und 2, die von Neustädter*innen beschriftet und gestaltet wurden, werden zwischen Rheinkilometer 499 und 500 zusammengeführt. Musiker*innen aus Mainz und Wiesbaden werden in einem Improvisationskonzert den Kulturkilometer bespielen. Ein Videofilm, eine Stuhlperformance und Mitmachstationen ergänzen das Programm.
© Kulturbäckerei