Vom 08. bis 16. August findet im Peng (Mainz, Am Judensand 76, Haltestelle “Hartenbergpark” Bus 64 & 65) ein außergewöhnliches Kunst- und Kulturevent statt: “Bremen trifft Mainz”.
Fünfzehn Künstler aus Bremen und Mainz zeigen ihre neuesten Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Klangkunst, Performance und Audiovisuelle-Installation.
Es wird zwei große Veranstaltungen mit Konzerten und anschließender Party geben:
Freitag, 08. August: Eröffnung
Samstag, 16. August: Abschlussfeier
Bei der Ausstellung handelt es sich um ein Austauschprojekt zur Entwicklung nationaler und internationaler Partnerschaften, bei der die Vernetzung der Künstler unterstützt und neue Kunstströmungen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden sollen.
Veranstaltung zur VERNISSAGE am 08.08. auf Facebook
PENG FESTIVAL
von 18. bis 20. Oktober 2013 im Autohaus
Das Festival ist ein MITMACH-Festival. An drei Festivaltagen werden jede Menge Künstler ausstellen, Bands auftreten, DJ’s auflegen, VJ’s Lichtkunst machen, Workshops, Theater, Performances, Lesungen und vieles mehr stattfinden.
Das Festival wird, wie im PENG üblich, keinen Eintritt kosten und Spenden basiert sein. Es soll einen Kunst- und Designmarkt geben, bei dem Künstler und Selbermacher ihre Produkte verkaufen können. Die ganze kulturelle und künstlerische Vielfalt, die Mainz und Umgebung zu bieten haben, soll an diesem Wochenende die Gelegenheit bekommen, sich auf dem Gelände des ehemaligen VW-Autohauses in der Binger Straße 23 in Mainz zu zeigen, zu spielen und zu interagieren – Design, Kunst und Kommunikation at its best.
Wir freuen uns auf Euch!
DAS KOMMT SONNTAG – Vorstellung der auftretenden Künstler
DAS WAR FREITAG
DAS WAR SAMSTAG
Nach diversen Brausessions & Degustations-Workshops im Pengland wird das Projekt “gutes Bier brauen & trinken” so langsam erwachsen (ganz langsam) und hat an der Planke Nord ein neues Zuhause gefunden. Dort ist es das Ziel bis zum nächsten Frühjahr eine Brauanlage zu bauen, die sogar dem Gesundheitsamt Spaß macht. Bis dahin werden wir dort aber noch ein paar Brausessions im Cowboy Style feiern. Außerdem gibt es jetzt im Craft-Beer-Restaurant am Mainzer Golf Club regelmäßig Degustations-Workshops (Degustation nennt man trinken, wenns nicht langweilige Standard-Plörre ist .
Also, wenn ihr Lust habt weitere lustige Bier-Aktionen mit zu bekommen, dann tragt euch doch in den neuen Neubrief: Bierbotschaften ein.
Hier der total seriöse Trailer:
DER LINK: http://microbier.com/bierbotschaften
Hier der offizielle Trailer der kommenden Fortissimo-Veranstaltung:
Fortissimo Trailer from JC MEDIA on Vimeo.
—————————————
Wir treffen uns Montag 18.03. um 19 Uhr auf dem Gelände
Liste Künstler:
https://docs.google.com/forms/d/1yxycZe74XkrLyx0dRi–eZe5LhBG211nxze57AfzlRk/viewform
Liste Aktion:
https://docs.google.com/forms/d/1HwOhFLimF1md436FpoNWbPYUikd8ZMTIJxJ0Vub1tFE/viewform
Liste Planung:
https://docs.google.com/forms/d/17X5WKq27WNzkGaU70QWyZLshU35A8lHZXKdH-oBgV50/viewform
Was haltet ihr davon?
Mehr Infos:
http://facebook.com/squatmainz
https://sqtmz.phoenix.uberspace.de/
Mehr Fotos:
http://2tu.be/au7fotos
Anfahrt:
http://2tu.be/au7map
Glück kann man “kaufen”!
Und damit du noch glücklicher wirst, haben wir jetzt eine neue Seite auf der Homepage, auf der du, rund um die Uhr, tolle Projekte unterstützen kannst.
So ein 24-teiliger Pengventskalender ist viel zu klein, um die Fülle der Mainzer Kunst und Kulturszene auch nur ansatzweise in seiner Gänze darzustellen. Und weil Peng Euch alle liebt (.. and you know that ), haben wir einfach noch ein paar Srceenshots mehr gemacht und alle in einem Bild vereint. Alle, die sich jetzt noch nicht wiederfinden, können sich dennoch eines Platzes im Pengherzen sicher sein.
Frohe Feiertage – we are open - ansonsten sehen wir uns dann 2012 wieder…
Jochen Seehuber und Eduard Zeiler beglücken die Mainzer mit anspruchsvollem Kinoprogramm und spannenden Extras wie z.B. morgen mit Jacob, Erna und Thomas. Die Mainzer danken es Ihnen mit entsprechenden Besucherzahlen. http://www.programmkinos-mainz.de
Was soll man schon über den Daniel Düsentrieb von Mainz schon schreiben ohne damit Romane oder Doktorarbeiten zu füllen? Am besten Ihr schaut Euch mal eine seiner Webcooperativen an. Z.B. http://helloandlike.com/ . Dort findet wer will einen guten Einstieg in den Kosmos des Herrn Boerger…