am 05|06|2015 eröffnet die gruppenausstellung der “himmel über peking” im pengland.
beteiligte künstler sind:
..mit musik von:
..und technik von:
PENG FESTIVAL
von 18. bis 20. Oktober 2013 im Autohaus
Das Festival ist ein MITMACH-Festival. An drei Festivaltagen werden jede Menge Künstler ausstellen, Bands auftreten, DJ’s auflegen, VJ’s Lichtkunst machen, Workshops, Theater, Performances, Lesungen und vieles mehr stattfinden.
Das Festival wird, wie im PENG üblich, keinen Eintritt kosten und Spenden basiert sein. Es soll einen Kunst- und Designmarkt geben, bei dem Künstler und Selbermacher ihre Produkte verkaufen können. Die ganze kulturelle und künstlerische Vielfalt, die Mainz und Umgebung zu bieten haben, soll an diesem Wochenende die Gelegenheit bekommen, sich auf dem Gelände des ehemaligen VW-Autohauses in der Binger Straße 23 in Mainz zu zeigen, zu spielen und zu interagieren – Design, Kunst und Kommunikation at its best.
Wir freuen uns auf Euch!
DAS KOMMT SONNTAG – Vorstellung der auftretenden Künstler
DAS WAR FREITAG
DAS WAR SAMSTAG
Hier die ersten Bilder von der Vernissage der Venedig-Ausstellung
Fotos: Jan Czmok
Bilder von dem Comedy-Programm “Willkommen in meinem Kopf – Schuhe aus” von Ulrich Jungblut und der Ausstellung Kunst trifft Menschenrechte von Amnesty International Mainz.
Ausschnitt des Konzerts von Modern Days im Rahmen der Vernissage der Austellung “Analyse Paradise” im Pengland am 25.01.2013.
ModernDays@Pengland from PENG Mainz on Vimeo.
Monatliche Konzertreihe mit und von Benjamin Kolloch in Kooperation mit Peng, Mainz.
Der Mainzer Jazzgitarrist BENJAMIN KOLLOCH restartet am SONNTAG, den 03.03.2013 nach einer mehr als einjährigen Pause die monatliche Konzertreihe „Konzentrier dich auf die Musik“ in den neuen Räumlichkeiten des PENG.
Diesmal im Rahmen der Austellung von Markus Walenzyk!
Damit wiederbelebt auch sein lang gehegter Wunsch an einem interessanten Ort ein regelmäßiges Musikevent auf die Beine zu stellen. Jeden Monat lädt er andere Musiker ein, die Bühne zu teilen, gemeinsam Musik zu machen, musikalische Grenzen auszuloten. Der Ausgangspunkt der musikalischen Reise ist immer der Jazz mit all seinen Facetten, aber die Gastmusiker neue und alte Kollegen aus den verschiedensten Genres.
Geeint durch ein gemeinsam ausgewähltes Repertoire und inspiriert durch das Spiel der anderen, tauchen die Musiker ein in ein interaktives, kreatives Miteinander.
Mit einem Ziel:
Die völlige Konzentration auf die Musik.
Konzentriert auf den Moment.
Immer neu. Immer anders. Immer so wie es kommt.
Und das jeden Monat.
Den Kickstart zum Relaunch der Serie macht das Benjamin Kolloch Quartett, bestehend aus Gero Hensel (Trompete), Kai Rüffer (Kontrabass) und Johannes Musilek (Schlagzeug).
Gespielt wird swingender Straight-Ahead-Jazz des Great American Songbook und einige Kompositionen aus der Feder der Musiker.
Bewerben und weitere Infos zur Part auf
http://www.part.pengland.de/
https://www.facebook.com
PENG gibt es im Dezember gleich zweimal in Mainz. Ja wirklich. In der Martinsstraße 11 und in der Binger Straße 23. Mit Programm in beiden Räumlichkeiten.
Das Casting für die große Eröffnung des Pengland 6.0 am 15.12. derweil geht weiter und die Jury ist sich auch hier fast einig…
Wer die ersten zwei Folgen verpasst hat: