Blog
Hey all you cool cats and kittens!
Habt ihr das Gefühl, dass ihr während der Isolation schon Netflix leer geschaut habt? Oder habt ihr schon alle eure Früchte abgeerntet und wisst jetzt nicht, wie ihr den Kredit an Tom Nook abbezahlen sollt? Kein Problem!
HEUTE [11.04.2020 ab 21 Uhr] gibt es wieder einen Ausgangssperre Stream auf ausgangssperre.de.
Mit am Start sind: Tim Pietrusky, Minzkönig, Noah Vert, schickmalzwo und halfbyte. Zudem könnt ihr in unserer VR-Gallery künstlerische Beiträge von Dennis M. Stamm & Thilo Weckmüller (uah! Werkstattladen) bestaunen!
Am 03.-05.04. bieten wir Dir ein partizipatives Experiment und streamen Dich l-i-v-e in ein spannendes Abenteuer, in der Du eintauchen und sogar den Verlauf selbst per Voting miteinscheiden kannst!
+++Interaktives Spielbuch vom 03. bis 05.04. jeweils von 20 – 23 Uhr auf ausgangssperre.pengland.de+++
Der Schauspieler Max Rohland liest & spielt aus dem Klassiker der Spielbücher “Reiter der Schwarzen Sonne” von Swen Harder: Entscheide über deine moralische Ausrichtung, löse das Rätsel Deiner Identität und reite Drachen: ein einmaliges Erlebnis in unserem digitalen Wohnzimmer! Du schlüpfst in die Rolle eines “Ugarith”, also eines Meisters der Nacht, der ohne jegliche Erinnerung an Herkunft und Vergangenheit in den Gemächern eines Sonnenpriesters erwacht, welcher erschlagen im Raum liegt. Es liegt nun an Dir herauszufinden, wer Du bist und warum das Blut des Priesters an Deinen Händen haftet…
Mit freundlicher Erlaubnis des Mantikore-Verlags und Swen Harder.
Illustration: Annemarie Schaaf
KÜNSTLERISCHE BEITRÄGE für Livestream-Event GESUCHT
Langeweile war gestern:
Für Kunst- & Kulturliebhaber*innen und (un)freiwillige Stubenhocker*innen möchten wir in Form eines weiteren Livestream-Events unter ausgangssperre.pengland.de erneut zahlreiche DJs & Musiker*innen, zudem Lesungen, Performances, Live-Zeichner*innen & eine größere digitale Galerie direkt in euer Wohnzimmer bringen!
Meldet euch bei uns, wenn ihr das Programm bereichern wollt, unter veranstaltungen@pengland.de.
Am 11.04. geht’s in die zweite Runde!
Während wir am Samstag unser Ausgangssperre Live Streaming #1 gemacht haben, hat das neue Kulturmagazin Einerseits Magazin einen Quarantäne-Podcast rausgebracht. Nicht nur wir wurden zu der aktuellen Situation befragt, andere Institutionen aus dem Umkreis wie die Dorett Bar, die Kulturkneipe Sabot, die Kreativfabrik Wiesbaden, das CAFE KLATSCH, das TAG.WERK, Overdrive Records und unser Gründungsmitglied Justin Peach wurden interviewt.
In dem unten angehängten Podcast erfahrt ihr, wie es uns so mit Corona geht und wie ihr uns allen helfen könnt. Hört rein. Vielen lieben Dank auch an die Leute von Einerseits für die Plattform!
DJs, Musik, Performer, Kunst… klickt euch rein!
Ab 20 Uhr geht’s los: https://ausgangssperre.pengland.de/
Am Samstag, 21.03., bieten wir euch von 20 Uhr bis 6 Uhr etwas ganz Besonderes: In Form eines Livestream-Events wollen wir uns gebührend von unserer 10. Location auf dem Rodelberg und der intensiven Zeit, die wir dort verbringen konnten, verabschieden! Es wird eingeladen sich ab 20 Uhr in unseren LIVESTREAM zu schalten, in dem mehrere Künstler*innen verschiedenster Couleur verfolgt werden können. Und das ganz ohne Menschenmassen. Außerdem wird es eine Kunstausstellung in Form einer digitalen Galerie zu sehen geben.
Verabschiedet euch mit uns vom Peng am Rodelberg!
Das Projekt “Ausgangssperre” startet ab 20 Uhr mit DJs und Kunst-Programm.
Gerade stecken wir die Köpfe zusammen und arbeiten auf Hochtouren, um eine VIRTUELLE PARTY steigen zu lassen. Die Idee: ihr feiert daheim und schaltet in unseren LIVESTREAM, in dem mehrere DJs, Bands und Perfomer auftreten werden (Ladet selbstredend nicht zu einer großen Sause bei euch ein). Außerdem wird es weitere Aktionen geben, über welche wir euch zeitnah informieren werden.
.
Aufgrund des baldigen Auszugs Ende März, muss auch unser schöner Umsonst-Laden weichen.
Hier gibt es unzählige Bücher, Geschirr und Allerlei zum Stöbern und Mitnehmen, alles kann nichts muss.
Kommt vorbei, jeden Dienstag und Donnerstag!
(Zutritt zum Gebäude bekommt ihr am besten auf der Rückseite des Gebäudes über unsere Terrasse)
Kombiführung Botanischer Garten & Kunsthalle Mainz
Erkundung durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der JGU Mainz (Termine s.u.) sowie Teilnahme an einem öffentlichen Rundgang (Sonntags, 15 Uhr) Ihrer Wahl in der Kunsthalle Mainz.
So 19/01
So 02/02
So 09/02
Jeweils 11 Uhr
Treffpunkt:
Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9b, 55128 Mainz
Kosten:
Kombiticket Führung Botanischer Garten & Führung Kunsthalle Mainz 8 €, erm. 6 €
Mit Anmeldung an: mail@kunsthalle-mainz.de
Die Kartenreservierung läuft über die E-Mailadresse: spaetkauf.theater@outlook.de
Kommt vorbei und genießt die Show!